Die schweren Kämpfe im Sudan dauern an. Seit dem Wochenende sollen nach Angaben der Vereinten Nationen 185 Menschen getötet worden sein - bei schweren Gefechten zwischen der sudanesischen Armee und der paralmilitärischen Gruppe Rapid Support Forces. Ein Konflikt zwischen den rivalisierenden Lagern der beiden mächtigsten Männer des Landes. Der Machtkampf im Sudan lässt das flächenmäßig drittgrößte Land Afrikas mit seinen rund 46 Millionen Einwohnern und reichen Öl- und Gold-Vorkommen im Chaos versinken. Die Lage ist unübersichtlich. ARD Korrespondentin Anna Osius berichtet.
arrow_back_ios
Aktuelles
Gewalteskalation im Sudan
headphones
5 min
Lauschteren
play_arrow
Episoden
Groussbritannien steet no 14 Joer virun engem Muechtwiessel
D’Labour-Partei huet d’Parlamentswal mat enger confortabeler absoluter Majoritéit gewonnen

Ried zur Lag vun der Natioun: Wéi solle Mesurë finanzéiert ginn?
Wou sinn d'Léisunge fir d'Aarmutsbekämpfung? Dat sinn d’Froen déi d’Oppositiounsparteie sech gëschter no der Ried vum Premier Luc Frieden zur Lag vun der Natioun gestallt hunn.
D'Commemoratioune fir den 80. Anniversaire vun de Landungen an der Normandie
Déi brittesch Veteranen erënnere sech.
Prozess-Optakt zu Halle: Den AFD-Chef an Thüringen, de Björn Höcke, steet viru Geriicht
Hien kritt ënner anerem virgehäit, NS-Vocabulaire benotzt ze hunn
