Majestätische Berge, wilde Wasserfälle, tiefblaue Fjorde: Norwegens Westküste zieht Menschen aus der ganzen Welt an. Die meisten kommen mit dem Kreuzfahrtschiff. Doch die schwimmenden Hotel-Bunker sind Fluch und Segen zugleich. Die Kreuzfahrten sorgen für Arbeitsplätze in den Touristenorten, aber sie bringen auch viel Dreck mit sich, die Schiffe verschmutzen Luft und Wasser an den Fjorden. Das ist Norwegens Regierung ein Dorn im Auge. Sie hat beschlossen, dass die Schiffe bis 2026 keine schädlichen Abgase mehr austossen dürfen. Die Menschen an den Fjorden sehen das mit gemischten Gefühlen, wie Christian Blenker für die ARD aus Geiranger in Norwegen berichtet.
arrow_back_ios
Aktuelles
Kreuzfahrtschiffe bald unerwünscht?
headphones
5 min
Lauschteren
play_arrow
Episoden
Groussbritannien steet no 14 Joer virun engem Muechtwiessel
D’Labour-Partei huet d’Parlamentswal mat enger confortabeler absoluter Majoritéit gewonnen

Ried zur Lag vun der Natioun: Wéi solle Mesurë finanzéiert ginn?
Wou sinn d'Léisunge fir d'Aarmutsbekämpfung? Dat sinn d’Froen déi d’Oppositiounsparteie sech gëschter no der Ried vum Premier Luc Frieden zur Lag vun der Natioun gestallt hunn.
D'Commemoratioune fir den 80. Anniversaire vun de Landungen an der Normandie
Déi brittesch Veteranen erënnere sech.
Prozess-Optakt zu Halle: Den AFD-Chef an Thüringen, de Björn Höcke, steet viru Geriicht
Hien kritt ënner anerem virgehäit, NS-Vocabulaire benotzt ze hunn
