D'Iwwerschaffe vun der Lëtzebuerger Verfassung wier och am internationale Verglach eng "ganz besonnesch Aktioun", seet de Prof. Dr. Jörg Gerkrath.
"Das sieht man selten, dass eine Verfassung, insbesondere eine alte Verfassung so grundlegend überarbeitet wird, modernisiert wird, angepasst wird. Und dass man eben viele Sachen hineinschreibt, die vorher in der Praxis zwar stattgefunden haben, aber nicht festgelegt waren."
Grondrechter a Fräiheeten
Zu de wichtegste Ännerungen um Text gehéiert dem Expert no, den Deel iwwer d'Grondrechter an d'Fräiheeten. Do wieren et vill moderniséierunge ginn, betount de Jörg Gerkrath. Stäerkung vun der Chamber wier och staark ze gesinn. Wat hie perséinlech gutt géif fannen ass, datt elo all d'Bestëmmungen zum Grossherzog an der Verfassung wieren.
Mam neie Verfassungstext ginn d'Rechter vun der Chamber also wéi grad héiere gestäerkt.
"Zum Beispiel das Recht eine Untersuchungskommission aufzustellen, explizit in der Verfassung. Die Auflösung der Chamber ist nicht mehr vorgesehen. Allerdings kann der Grossherzog unter gewissen Bedingungen und nach Zustimmung der Chamber, Neuwahlen ansetzen. Das ist aber streng reglementiert. Und da hat sich das Gewicht ein bisschen hin zur Chamber verlagert. Es ist jetzt die wichtigste Institution."
Et kënnt op d'Formuléierung un
Bei de Moderniséierungs-Aarbechte gouf gesot, datt Staatsziler an den Text stoe kommen, déi awer net aklobar wieren. Dozou stellt de Prof. Dr. Jörg Gerkrath fest.
"Da kommt es immer sehr auf die Formulierung drauf an. Im Artikel 41 geht es um den Klimawandel. Da steht "der Staat verflichtet sich, den Klimawandel zu bekämpfen und sich für Klimaneutralität einzusetzen." Das ist meiner Meinung nach eine recht präzise Aussage, die man auch gerichtlich einklagen kann."
Méi generell seet de Rechtsprofesser op der Uni Lëtzebuerg, datt eng Rei Bestëmmungen aus der Verfassung sech an der Praxis misste beweisen.
"Wo man auch sehen wird wie die Gerichte damit umgehen. Da wird es viel Interpretationsspielraum geben."
Dobäi wäert sech sécher eraus stellen, datt deen een oder anere Verfassungs-Artikel an Zukunft erëm misst ugepasst ginn, esou de Prof. Dr. Jörg Gerkrath.